Unsere Geschichte beginnt mit Vertrauen

Seit 2018 entwickeln wir Sicherheitslösungen, die das digitale Banking in Deutschland prägen und Menschen dabei helfen, ihre Finanzen sicher zu verwalten.

Wie alles begann

Frühjahr 2018. Die Anzahl der Online-Banking-Betrugsversuche steigt rasant, aber die meisten Sicherheitslösungen stammen aus einer Zeit, als Smartphones noch nicht alltäglich waren. Wir sahen eine Lücke zwischen dem, was Banken anboten, und dem, was Menschen wirklich brauchten.

Unser erstes Büro war winzig – gerade groß genug für drei Schreibtische und einen hoffnungsvoll summenden Kaffeeautomaten. Aber wir hatten eine klare Vision: Banking-Sicherheit sollte nicht kompliziert sein, sondern einfach funktionieren.

Heute, sieben Jahre später, schützen unsere Systeme über 200.000 deutsche Bankkunden täglich. Was sich nicht geändert hat? Wir trinken immer noch viel zu viel Kaffee.

Moderne Büroräume mit Blick auf die Entwicklung digitaler Banking-Sicherheitslösungen

Was uns antreibt

S

Sicherheit zuerst

Jede Zeile Code wird unter dem Aspekt entwickelt: "Würde ich hier meine eigenen Bankdaten eingeben?" Diese Frage begleitet uns durch jeden Entwicklungsprozess und jede Designentscheidung.

V

Verständlichkeit

Sicherheit muss nicht kompliziert sein. Wir erklären unseren Kunden genau, wie unsere Systeme funktionieren – ohne Fachjargon, aber mit allem wichtigen Detail.

Z

Zuverlässigkeit

Unsere Systeme laufen 99,7% der Zeit ohne Unterbrechung. Die restlichen 0,3%? Das sind geplante Updates, die wir immer außerhalb der Geschäftszeiten durchführen.

Henrik Zimmermann, Leiter Digitale Sicherheit bei delvirozanx

Henrik Zimmermann

Leiter Digitale Sicherheit

Die Menschen hinter der Technologie

"Gute Sicherheitstechnologie erkennt man daran, dass man sie nicht bemerkt", erklärt Henrik, der seit den Anfangstagen dabei ist. "Wenn unsere Kunden problemlos ihre Bankgeschäfte erledigen können, ohne sich Gedanken über Sicherheit machen zu müssen, haben wir unseren Job richtig gemacht."

Unser Team besteht aus 23 Menschen – Entwickler, Sicherheitsexperten, Kundenservice und die wichtigste Person im Büro: Maria, die dafür sorgt, dass der Kaffeeautomat nie leer ist.

Was uns verbindet? Wir alle haben schon mal erlebt, wie frustrierend unsichere oder schlecht funktionierende Banking-Apps sein können. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die wir selbst gerne nutzen würden.

Unsere Mission

Wir möchten, dass sich Menschen beim Online-Banking so sicher fühlen wie am Schalter ihrer Hausbank. Dafür entwickeln wir Technologien, die im Hintergrund arbeiten und Betrugserkennung so natürlich machen wie das Atmen.

Bis Ende 2025 wollen wir unsere Sicherheitslösungen in 15 weiteren deutschen Banken implementieren. Nicht, weil wir schnell wachsen müssen, sondern weil jede geschützte Transaktion zählt.

Unsere Vision

Eine Welt, in der digitale Finanzdienstleistungen so selbstverständlich sicher sind wie Wasser aus der Leitung. Wo Menschen ihre finanziellen Angelegenheiten digital regeln können, ohne sich über Betrug oder Datenmissbrauch Sorgen machen zu müssen.

Das klingt vielleicht utopisch, aber jeder kleine Schritt in diese Richtung macht das Leben ein bisschen einfacher für Menschen, die ihren Banken vertrauen möchten.